Vorstand

 

Jacqueline Boulanger

Vorsitzende: Jacqueline Boulanger

Jazzsängerin, Stimmbildnerin und seit über 10 Jahren Wahl-Rostockerin.
Sie arbeitet an der Freien Musikschule „Carl Orff“ und mit ihrer eigenen Band „Jacqueline Boulanger & Band“, sowie in Projekten mit namhaften Künstlern wie Uschi Brüning, Ruth Hohmann, Andreas Pasternack und Ernst Ludwig Petrowsky deutschlandweit.Die gebürtige Berlinerin ist Mutter zweier Kinder (25/22) und Jacqueline Boulanger erkrankte 2010 selbst an Brustkrebs. Ihr Hauptanliegen ist es, Betroffenen Mut zu machen und sie vielleicht ein Stück zu begleiten.

Dr. Susanne Markmann

Stellvertreterin: Dr. Susanne Markmann

Geboren 1967 in Halle an der Saale, verheiratet, vier Kinder.
Schulausbildung in Mecklenburg, Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität zu Halle/Wittenberg und der Universität Rostock.
Gründerin der Initiative für Frauen mit Krebs „Ich will leben!“ 2001,
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe,
seit April 2014 in der Niederlassung in Rostock tätig.
Zusatzweiterbildung: Palliativmedizin und Medikamentöse Tumortherapie,
Prüfärztin im Rahmen klinischer Studien.

Wolfgang Schmiedt

Verantwortlich für Kommunikation: Wolfgang Schmiedt

Studium – Gitarre, später auch Kulturmanagement –
an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin Tourneen, Arbeitsaufenthalte und Festivalauftritte in Europa,Kanada und in den USA Produzent des Plattenlabels „KlangRäume“ Gastprofessur und Leitung der Abteilung Popularmusik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin 1992-1995 Komponist, Produzent und Regisseur verschiedener multimedialer Großraumprojekte wie „Hafensinfonie“, „LichtKlangNacht“ und „Bernsteinsinfonie“ zahlreiche Theaterarbeiten Lehrtätigkeit, Vertretungsprofessur und Aufbau des Bereiches Pop/world music an der Hochschule für Musik und Theater Rostock 1998 – 2014 Hochschullehrer an der Fachhochschule des Mittelstandes seit 2014 kulturpolitisch aktiv in zahlreichen Gremien und Verbänden verwitwet, 2 Kinder

Christiane Golz

Schriftführerin: Christiane Golz

Gelernte Biologielaborantin, Studium an der Ingenieurschule für Veterinärmedizin Rostock, Abschluss als Dipl-Ing. (FH) Veterinärmedizin/Labordiagnostik.
Seit 1998 im Pharma-Außendienst tätig, seit 2000 im Bereich Onkologie für verschiedene Unternehmen, großes Engagement im Bereich Psychoonkologie und Komplementärmedizin, viele Workshops für Ärzte zu diesen Themen mit organisiert.
geboren am 21.02.1963 in Bützow, geschieden; 2 Kinder (27; 13 Jahre)
Es ist mir ein großes Bedürfnis, eine Herzensangelegenheit, mich für die Belange an Krebs erkrankter Menschen und ihrer Angehörigen einzusetzen. Und dies weit über den Rahmen meiner Tätigkeit hinaus. Diese Erkrankung bedeutet einen so tiefen Einschnitt in das Leben sowohl der Betroffenen als auch der Angehörigen. Das hat mir meine langjährige Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal und auch die Erfahrung in der eigenen Familie gezeigt.

Kerstin Krause

Kassenwart: Kerstin Krause

Geboren 1960 in Sievershagen (in der Nähe von Rostock).
Ausbildung zur staatl. geprüften Sekretärin in Rostock.
Seit 1977 Arbeit u. a. in der Hochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow,
ab 1992 – 2012 Universität Rostock.
2009 erkrankte ich selbst an CLL (Chronische Form der Leukämie).
Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne.
Neue Kräfte sammle ich in meiner Familie, im Freundeskreis und der Natur.
Zu meinen Vorlieben zählen Lesen, Handarbeit und auch ehrenamtliches Engagement.
So bin ich seit einigen Jahren Mitglied und seit 2015 im Vorstand des Vereins „Gemeinsam mehr Mut e.V. – Wege bei Krebs“ tätig.

 


 

Ehemalige

Dr. Sabine Körber

Ehemaliger Vorstand 2010 bis 2014: Dr. Sabine Körber

Ich wurde 1968 in Greifswald geboren und habe mich im Wesentlichen nie weit aus unserem Bundesland entfernt.
Nach Schulbildung in Greifswald und Wolgast zog es mich zum Studium der Humanmedizin nach Rostock , ich wurde hier auch approbiert und promovierte 1996 mit einem geburtshilflichen Thema.
Außer einer kurzen Zeit in der Chirurgie (auch im Norden, aber in Ostfriesland) verbrachte ich bisher meinen Berufsalltag in der Frauenheilkunde. Nach der Facharztprüfung hat sich mein Aufgabengebiet eher in den Bereichen Intensivschwangerenbetreuung, Hormonsprechstunde und Kinder- und Jugendgynäkologie konzentriert.
Seit 2008 habe ich Erfahrungen mit Tai Chi, seit 2010 mit Gualin Oigong.
Außerdem: Sehr gern verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Dr. Beate Strehlow

Ehemaliger Vorstand 2010 bis 2014: Dr. Beate Strehlow

Geboren 1963 in Rostock.
Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne.
Schulausbildung in Rostock, ebenso das Studium
(Meeresbiologie an der Universität Rostock, Diplom- und Doktorarbeit
zum Dr. rer. nat. über fischereibiologische Themen).
Seit 12 Jahren arbeite ich als Wissenschaftlicher Fachreferent für Onkologie im Außendienst für verschiedene Pharmafirmen, immer im Gebiet Mecklenburg–Vorpommern und Brandenburg. Besonderes Interesse habe ich zusätzlich an komplementärmedizinischen Themen, Psychoonkologie und Ernährung.
Für mich ist die Vereinsarbeit eine interessante und erfüllende Gelegenheit, neben der beruflichen Tätigkeit auch ehrenamtlich im Bereich der Onkologie aktiv werden zu können.

Cornelia Weidt

ehem. Verantwortlich für Korrespondenz und Mitgliederpflege: Cornelia Weidt

geboren 1975 in Rostock , Ausbildung zur MTAR in Schwerin
3 Jahre Arbeit in der Strahlentherapie in Lübeck
seit 2001 Arbeit in der Strahlentherapie der Universität Rostock
2012 bis 2014 Weiterbildung zur Medizinischen Fachangestellten
in der Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft)
Ich habe zwei zauberhafte Kinder.
In der Freizeit genieße ich die Natur und beschäftige mich mit Kräuterkunde.
Weitere Hobbies sind Malerei, Radierungen und Nähen.
In der Begegnung mit Menschen sind mir Lachen und Psyche stärken am wichtigsten. Auch deshalb engagiere ich mich gern ehrenamtlich im Verein „Gemeinsam mehr Mut e.V. – Wege bei Krebs“.

þ