Verwandlung als Chance

Ein Patiententag - Lebensqualität durch Kunst & Kreativität

(2019 - 2022)

Charakteristik aller Verwandlungsprojekte ist der kreative Einsatz künstlerischer Mittel, insbesondere im Bereich der Selbstinszenierung und Selbstentdeckung neben einer hochwertigen Dokumentation. Wir versuchen zu ermöglichen die Prozesse um den Krankheitsverlauf herum aus anderen Blickwinkeln betrachten zu können. Ziel dabei ist es, eine neue Offenheit für den meist schmerzlich empfundenen Prozess der Verwandlung zu ermöglichen, den diese Krankheit in besonderer Weise bedeutet, unabhängig von ihrer Entwicklung. Es bedarf des schöpferischen, mutigen, auch neugierigen Umgangs mit diesem Prozess, woraus sich positive psychische Kräfte entwickeln lassen, die eine wesentliche Unterstützung im Krankheitsverlauf bedeuten können.
Der Patiententag „Verwandlung als Chance“ ist ein mobiler Kreativtag, der die Idee der Verwandlung mit künstlerischen Mitteln beibehält, nun aber in ländlicheren Gegenden Mecklenburg-Vorpommerns inszeniert wird. Damit soll Betroffenen, die sich eher entfernt von Urbanität befinden ebenfalls die Möglichkeit gegeben werden unter fachlicher Beratung und Begleitung auf ihre ganz eigene Entdeckungsreise zu gehen, sowohl auf kreativer, als auch mittels Gesprächen auf psychischer Ebene.

1. Patiententag * Parchim * Restaurant "Papillon"
20. November 2019

Gastgeber: Uli Debler
Fonograf: Michael Kestin

2. Patiententag * Süderholz/Neuendorf * Vereinshaus "Gösselstuv"
11. April 2022

Gastgeber: Dorfverein Neuendorf e. V. vertreten durch Marion Quaas
Fonograf: Michael Kestin

3. Patiententag * Grevesmühlen * "Bürgerbahnhof"
09. Juni 2022

Gastgeber: Landkreis Nordwestmecklenburg vertreten durch Gleichstellungsbeauftragte Simone Jürß
Fonograf: Michael Kestin

4. Patiententag * Putbus * Theater Putbus
08. September 2022

Gastgeber: Intendant Peter Gestwa
Fonograf: Michael Kestin